„Geschichte eines Museums – TenDenZen 2019 / Jahrbuch XXVII
Seit einigen Jahren nimmt die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte, insbesondere dem Erwerb der Sammlungen, einen immer größeren Stellenwert in den Museen ein, so auch im Übersee-Museum Bremen. Konzentrierte sich die diesbezügliche Forschung bisher auf die Erwerbungen zwischen 1933 und 1945, stehen nun zudem die kolonialzeitlichen Sammlungen auf der Tagesordnung. Einher geht dies mit einem wachsenden öffentlichen Interesse sowohl an der Entstehung musealer Sammlungen wie auch an der deutschen kolonialen Vergangenheit